Fischerprüfung im Herbst 2025

May 7, 2025
daniel_logo Daniel Altiparmak

Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung im Herbst 2025

Auch in diesem Jahr bietet der Fischereiverein Wangen im Allgäu e.V. wieder einen Vorbereitungskurs zur staatlichen Fischerprüfung an. Der Kompaktkurs findet im Herbst 2025 statt und richtet sich an alle, die den ersten Schritt zum Fischereischein machen möchten.

Die Fischerprüfung ist in Baden-Württemberg Voraussetzung, um angeln zu dürfen. Wer die Prüfung erfolgreich ablegt, kann bei seiner Gemeinde einen Fischereischein auf Lebenszeit beantragen. Dafür ist eine mindestens 32-stündige Ausbildung in Theorie und Praxis vorgeschrieben, in der alle prüfungsrelevanten Sachgebiete behandelt werden – von Fisch- und Gerätekunde über Ökologie bis hin zur Rechtskunde.

Unser Kompaktkurs beinhaltet:

  • eine fundierte theoretische Ausbildung an mehreren Tagen
  • einen umfassenden Praxistag am Gewässer
  • die Möglichkeit zur Beantwortung offener Fragen und zur gezielten Prüfungsvorbereitung

Der Unterricht wird von einem erfahrenen Ausbilderteam unseres Vereins durchgeführt. Der Kurs erfüllt alle Voraussetzungen des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg und befähigt zur Teilnahme an der Fischerprüfung im November 2025.

Wer kann teilnehmen?

Die Teilnahme steht allen Interessierten ab 10 Jahren offen. Die Fischerprüfung selbst darf ab dem vollendeten 14. Lebensjahr abgelegt werden. Besonders Jugendliche profitieren von einem frühen Einstieg in das verantwortungsvolle Angeln als naturverbundene Freizeitbeschäftigung.

Warum lohnt sich die Teilnahme?

In Baden-Württemberg sind über 150.000 Anglerinnen und Angler aktiv – Tendenz steigend. Angeln ist nicht nur Hobby, sondern auch gelebter Naturschutz. Ausgebildete Angler sind befähigt, Gewässer und Fischbestände verantwortungsvoll zu nutzen und zu erhalten. Der Fischereischein ist dabei mehr als eine Erlaubnis – er ist ein Zeichen für Sachkunde und Naturbewusstsein.

Interesse geweckt?

Alle Details zum Ablauf des Kurses, zur Anmeldung und zu den Terminen erhältst Du direkt bei unseren Ansprechpartnern oder hier:

📧 Lehrgangsleiter:

Erwin Schädler – erwin.schaedler1@fs-wangen.de

📧 Organisatorische Fragen:

Daniel Altiparmak – daniel.altiparmak@fv-wangen.de

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – melde Dich frühzeitig an und sichere Dir Deinen Platz!

Mit Petri Heil

Dein Fischereiverein Wangen im Allgäu e.V.