Hegefischen und Fischerfest 2025

Ein Tag im Zeichen der Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und echter Vereinsfreude

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, fand beim Fischereiverein Wangen e.V. das diesjährige Hegefischen mit anschließendem Familienfest statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen und rund 200 Besucherinnen und Besuchern wurde unser Vereinsgelände in Niederwangen zum lebendigen Treffpunkt für Mitglieder, Angehörige und Freunde des Vereins.

June 29, 2025
daniel_logo Daniel Altiparmak

Hegefischen: Verantwortung statt Wettkampf
Der Tag begann früh: Um 5:30 Uhr startete das Hegefischen am Röhrenmoos. Dabei ging es nicht um sportlichen Ehrgeiz, sondern – wie es der Hegegedanke und das Tierschutzgesetz vorsehen – um eine gezielte Entnahme von Fischen zur Bestandsregulierung.

Die gefangenen Karpfen wurden ordnungsgemäß versorgt, verarbeitet und eingefroren – zur Verwendung bei künftigen Vereinsfeiern. Besonders lehrreich: Unser Mitglied Bastian Stürmer demonstrierte live die fachgerechte Zerlegung der Karpfen und erklärte dabei anschaulich, warum dieser heimische Fisch zu Unrecht unterschätzt wird – ein wertvoller Beitrag zur Wertschätzung heimischer Speisefische.

Ein Teil der Karpfen wurde direkt in Endre Almasis legendärer Karpfensuppe verarbeitet – ein kulinarisches Highlight, das auch dieses Jahr viele begeisterte Rückmeldungen bekam.

Sommer, Sonne, Steckerlfisch – und ein Hauch von Kinderspaß
Ab dem späten Vormittag verwandelte sich das Vereinsgelände in ein lebendiges Fest: Unser beliebter Steckerlfisch, frisch über dem offenen Feuer gegrillt, war einmal mehr der große Renner. Für Fleischliebhaber bot das Team Bantel & Bantel saftige Steaks und Würste vom Grill, flankiert von einer Vielzahl an Salatspenden – vielen Dank an alle, die etwas beigesteuert haben!

Am Nachmittag rundete ein großes Kuchenbuffet das kulinarische Angebot ab. Besonders schön war die neue Kinderecke mit Dosenwerfen, Planschbecken, Button-Maschine und mehr – ein voller Erfolg bei unseren kleinen Gästen.

Bildschirmfoto 2025-07-03 um 10.25.31

Anerkennungen statt Wettkampf – mit einem Augenzwinkern
Auch wenn das Hegefischen kein Wettbewerb im klassischen Sinne ist, möchten wir zwei engagierte Teilnehmer hervorheben:

Simon Reutemann und Santo Parra wurden symbolisch als Fischerkönig bzw. Jugendfischerkönig geehrt – als kleine Geste der Anerkennung für ihren gelungenen Fang am frühen Morgen.

Bildschirmfoto 2025-07-03 um 10.24.09

IMG_20250629_112742

Besondere Gäste und besondere Ehre
Wir freuten uns sehr über den Besuch des Angelvereins Neuravensburg e.V., der als Gastverein eingeladen war und unser Fest bereicherte. Eine ganz besondere Ehre war es zudem, unser langjähriges Vereinsmitglied Martin Dorn begrüßen zu dürfen – mit stolzen 90 Jahren ist er mittlerweile unser ältestes aktives Mitglied und wurde von vielen mit großer Freude willkommen geheißen.

Ein Fest, das in Erinnerung bleibt
Das Wetter zeigte sich von seiner heißesten Seite – mit Temperaturen über 30 Grad fast schon zu schön. Zwar freuten wir uns über den Sonnenschein, doch denken wir im gleichen Atemzug auch an unsere schützenswerten Gewässer und erinnern an die kürzlichen Bachmuschel- und Steinkrebseinsätze. Ein bisschen Regen wäre langsam willkommen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer – ob beim Aufbau, am Grill, bei der Kinderbetreuung oder an der Kuchentheke. Ohne euren Einsatz wäre ein solches Fest nicht möglich.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr – auf viele gemeinsame Stunden, gute Gespräche, Hege und ein starkes Miteinander.

Petri Heil!

Ähnliche Beiträge

Filter blog posts by tag Fischerfest Hegefischen